|
|
|
|
EKO 3: 2114: Hanomag R440 Traktor |
|
|
Die Seite enthält zur Zeit 6 Bilder.
Das Modell besteht aus drei Bauteilen. Teil 1: Motorhaube (mit angegossenen Scheinwerfer) mit angegosssener Trittfläche und Kotflügeln. Teil 2: die Bodenplatte/ Unterteil ( immer schwarz, dient als Halter für den Vorderachshalter/ Hinterachse). Diese beiden Bauteile werden mit Siften die von der Motorhaube durchgehend durch die Bodenplatte gehen, heiß verklebt. 3. Bauteil ist die Vorderachshalterung die vorne angeklebt wird. Auspuffrohr, Lenkrad und Sitz sind extra Bauteile (immer schwarz gespritzt) und an/ eingeklebt. Das Modell hat weder Zughaken noch Öse.
Das Modell erschien 1980 in Deutschland (Modell International), siehe dazu: EKO 3: Prospekte.
Es gibt sogar eine Ausführung mit lenkbarer Vorderachse, ein befreundeter Sammler (Frank Nöth) hat mir das Bild zur Verfügung gestellt, muß sehr selten sein!!!
Links das Modell mit festgeklebter Vorderachse, rechts mit lenkbarer Vorderachse, deutlich zu sehen die schmälere Achshalterung!

Bild 1)
Traktorteile und Felgen safrangelb, Bodenplatte/ Unterteil schwarz, Anbauteile schwarz, Räder zweiteilig: Plastikfelgen mit aufgezogenen Reifen

Bild 2)
Troktorteile blasses helles korallenrot (kein Lichtschaden), Achshalterung vorne korallenrot, Bodenplatte/ Unterteil und Anbauteile schwarz, Räder zweiteilig: signalrote Plastikfelgen mit aufgezogenen Reifen

Bild 3)
Traktorteile erdbeerrot, Bodenplatte/ Unterteil schwarz, Anbauteile schwarz, Räder zweiteilig: rote Plastikfelgen mit aufgezogenen Reifen

Bild 4)
Seitenansicht mit Prägung (beidseitig):
HANOMAG BARREIROS R440

Bild 5)
Front- und Heckansicht

Bild 6)
Ansicht des Boden/ Unterteil mit Prägung: EKO (im Dreieck) SPAIN

|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 27 Besucher (187 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|