|
|
|
|
EKO 3: 2115A: Pegaso Autotransportzug |
|
|
Die Seite enthält zur Zeit 5 Bilder.
Zugmaschine: Fahrerhaus, Verglasung (eingesetzt) und Fahrgestell je ein Bauteil. Oben auf dem Fahrgestell hinten nur ein Kupplungsloch.
Auflieger besteht aus 3 Teilen: Unterteil mit beiden Seitenteilen, dazwischen eine mittlere Einlage und eine klappbare Heckrampe. Kupplungsstift auf Unterteil vorne durchgesteckt und oben verklebt (seltene Variante) Die Heckrampe hat oben das Kennzeichen: MC 250 134
Das Modell ist eine spanische Ausführung. Der Auflieger wurde später umgebaut und bekam anstatt des Kupplungstiftes (schmal und bruchgefärdet) ein Kupplungsloch. In Deutschland allerdings erschien er 1980 mit der Kupplungsstift-Ausführung (Modell International), siehe dazu EKO3: Prospekte.
Bild 1)
Zugmaschine: Fahrerhaus verkehrsrot, Verglasung klar, Fahrgestell schwarz, Räder zweiteilig: rote Plastikfelgen mit aufgezogenen Reifen
Auflieger: alle Teile schwarz, Räder zweiteilig: rote Plastikfelgen mit aufgezogenen Reifen

Bild 2)
Ansicht der Zugmaschine, nur ein Kupplungsloch

Bild 3)
Fahrgestell der Zugmaschine mit Prägung:
MOTRIZ Pegaso EKO (im Dreieck) MADE IN SPAIN

Bild 4)
Ansicht vom Kupplungszapfen am Auflieger

Bild 5)
Bodenansicht von Unterteil mit Prägung:
TRANSPORTE DE AUTOMOVILES EKO (im Dreieck) MADE IN SPAIN

|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (4 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|